GRAFIKDESIGN
Grafikdesign – das bedeutet zunächst die Erforschung der Möglichkeiten des Produktes; des Marktes, der Zielgruppen. Dann beginnt die Suche nach der »Geschichte« des Objektes. Und allmählich entsteht, basierend auf einem umfangreichen Erfahrungsschatz und ständiger Auseinandersetzung mit zeitgemäßen Entwicklungen und Strömungen, die individuelle Gestalt – des Buches, der Broschüre, des Berichtes; des grafischen Gesamtauftrittes einer Firma. Ein Buchumschlag muss nicht nur schön aussehen, er muss auch im Schaufenster seinen Platz im Wettbewerb um Aufmerksamkeit behaupten. Typografie als Teil eines Corporate Design-Konzeptes trägt bei zur Widererkennbarkeit und Werbewirksamkeit. Klare grafische Konzepte geben Auskunft über die Haltung der Autoren, schaffen Vertrauen und Kundenbindung.