Die Ästhetik eines Designs fesselt und
bezaubert den Betrachter. Denn das
Streben und das Bedürfnis nach Schönheit
ist uns Menschen angeboren.
Grafikdesign
»Die Seele des Projektes sichtbar machen« – das ist das Leitmotiv der grafischen Arbeit von Christine Klell. Ihre signifikante Bild- und Formsprache gibt jedem Projekt das unverwechselbare Gesicht. Biografie oder Lyrikband, Kulturgeschichte, Jahresbericht oder Spiritualität – renommierte Verlage zählen ebenso zu den Kunden wie große Unternehmen und Kulturinstitutionen, die ein maßgeschneidertes Design brauchen.
Konzept
Die unterschiedlichen Tätigkeiten von Christine Klell – als Kulturdesignerin, Kreativitätstrainerin, Lehrende an der Design-Universität – sind die Basis eines dichten professionellen Netzwerkes. So entstehen maßgeschneiderte Konzepte für ungewöhnliche Projekte – von der Ideenskizze bis zur kompletten Machbarkeitsstudie und Mitwirkung an der Umsetzung und Realisierung.
Training
Training für Kreative – das bedeutet Workshops, in denen die Teilnehmer die Fähigkeiten erwerben, um ihr Potenzial für „Big Ideas“ zu entwickeln. Kreativität ist lernbar und steuerbar, unabhängig von der aktuellen Tagesverfassung und Befindlichkeit. Niemand muss auf die Muse warten, wenn man gelernt hat, wie man eine Fülle von außergewöhnlichen Ideen produziert. Der Mut, sich nicht festzubeißen, sondern unbeirrt weiter zu gehen, ist das Ziel der Trainingsarbeit – und dafür gibt es einen ganzen Werkzeugkasten.